davon 7 Leica-Instrumente mit Ein-Mann Technik
Genauigkeit der Winkelmessung: 1 mgon = 1,6cm / 1km
Genauigkeit der Streckenmessung: 2 mm + 2mm / 1km
9 Messinstrumente (Totalstationen),

9 GNSS Empfänger
z.B. Leica System 1200 und Leica ViVa Serie
Höchstgenauigkeit der Positionsbestimmung ca. 1cm
Höchstgenauigkeit der Positionsbestimmung ca. 1cm

digitales Präzissionsnivellier Leica DNA03
Erreichbare Genauigkeit der
Höhenmessung: 0,3 mm /1km mit Invarlatte
Höhenmessung: 0,3 mm /1km mit Invarlatte

Laser Scanner – Faro Focus3D X130
Aufnahme 3-dimensionaler Punktwolken in fast allen Umgebungen
Mittlere Reichweite: bis 130 m
Scanrate: bis zu 976.000 Punkte pro Sekunde
Integrierter Höhensensor, Kompass und GPS-Empfänger
Genauigkeit: ± 2mm

Unbemanntes Flugobjekt – „Drohne“ DJI Mavic Air 2
Kamera: 48 Megapixel / 4K Ultra HD Videos
Reichweite: 18 Kilometer
Flugzeit: ca. 30 Minuten
Positionsbestimmung mit Hilfe von GPS und GLONASS
Reichweite: 18 Kilometer
Flugzeit: ca. 30 Minuten
Positionsbestimmung mit Hilfe von GPS und GLONASS

19 CAD Arbeitsplätze mit entsprechender Software
z.B. Berechnungsprogramme KIVID und VermCad, Netzausgleichung Systra,
CAD Geograf (mit Vision), AutoCAD, Revit, Faro Scene verschiedene Schnittstellen zu anderen
CAD Systemen
CAD Geograf (mit Vision), AutoCAD, Revit, Faro Scene verschiedene Schnittstellen zu anderen
CAD Systemen
10 Messfahrzeuge mit Vermessungstechnik
